Steffen-Philipp Schröder M.A. ist – neben seiner praktischen Tätigkeit auf RTW & NEF im kommunalen Rettungsdienst – seit mittlerweile 10 Jahren als Dozent im Bereich der ärztlichen und nicht-ärztlichen Aus- & Fortbildung engagiert. Neben seinen Hochschulabschlüssen im Bereich Berufspädagogik sowie Arbeits- & Organisationpsychologie, unterstützt Steffen als Instruktor deutschlandweit internationale Kurssysteme wie ITLS und AHA. Neben seiner medizinischen Expertise engagiert Steffen sich in der Aus- & Fortbildung von Trainern und gestaltet informative und lebendige Workshops sowie Seminare rund um das Thema Management im Gesundheitswesen. Zusätzlich hat Steffen sich als Autor, u. a. für E-Learningeinheiten einen Namen gemacht.
Über 14 Jahre Erfahrung im Rettungsdienst gehen nicht spurlos an einem vorbei. Benjamin Karaß hat mit einem FSJ angefangen. Als Praktiker steht er für unterschiedliche Qualifikationen bei Aus-, Fort- und Weiterbildungen weiterhin regelmäßig im Unterricht und Vorlesungen. Das systemische Denken und Handeln ist Teil seiner täglichen Arbeit und am Ende bleibt nie genug Zeit noch andere tolle Projekte anzugehen.
Dr. Markus Eichler ist ein erfahrener notfallmedizinischer Praktiker aus Präklinik und Klinik. Besonderer Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist der Aufbau und Betrieb von zentralen interdisziplinären Notaufnahmen. Überdies engagiert er sich seit Jahrzehnten ehrenamtlich beim Deutschen Roten Kreuz, ist gefragter Dozent an unterschiedlichen Weiterbildungsstätten, u. a. beim Institut der Feuerwehr Nordrhein-Westfalen, der Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule des Landes Rheinland-Pfalz und vielen mehr. Er ist Experte im europäischen Zivilschutzmechanismus EUCPM, aktiver Notarzt und Leitender Notarzt.
Alice Semmler ist seit 17 Jahren Hebamme und hat in verschiedenen klinischen Settings gearbeitet. Seit 4 Jahren schult sie im Rahmen von Notarztkursen angehende Notfallmediziner theoretisch und praktisch im Bereich ,,präklinische Geburtshilfe’’, doch auch für das nicht ärztliche Personal ist sie eine kompetente Ansprechpartnerin und hält Seminare auf Augenhöhe. Der Gesundheitsmanagement-Studentin sind Vernetzung und klare Kommunikation sehr wichtig, damit die Schwangere/Gebärende/Wöchnerin empathisch und evidenzbasiert betreut werden kann. Alice Semmler lebt und arbeitet im Kölner Raum.
Dennis Körbächer ist seit mehr als 10 Jahren in der präklinischen Aus- und Weiterbildung tätig. Er verfügt über 14 Jahre berufspraktische Erfahrung im Bereich Notfallmedizin und hat berufsbegleitend Gesundheitspädagogik studiert, war Fachbereichsleiter und stellv. Schulleiter. Seit Jahren ist er als Instruktor für diverse zertifizierte Kursformate tätig.
Als Notfallsanitäter war ich über 25 Jahre im Rettungsdienst aktiv und kenne so aus eigener Erfahrung die Schnittstellen zwischen Recht und Rettungsdienst sehr gut. Als Fachanwalt für Medizinrecht schule, vertrete und berate ich u.a. Organisationen und Träger rettungsdienstlicher Einrichtungen sowie Behandler. Als Fachanwalt für Arbeitsrecht berate und vertrete ich Arbeitnehmer und Arbeitgeber gerichtlich und außergerichtlich.
Informationen folgen.
Informationen folgen.
Informationen folgen.