02.–08. Oktober 2020
Video Thumbnail

Jetzt RETTUNGSDIENST Abo Rabatt nutzen, um am Rettungsdienst Onlinekongress teilzunehmen

Buche jetzt ein Tages- oder Kongressticket, trage als Rabatt-Code deine Abo-Nummer ein und du bekommst exklusiv 10 € bzw 25 € Rabatt

Jetzt buchen

So funktioniert's

Der Onlinekongress ist die vielleicht beste Art, dich fortzubilden. Wir erklären dir in wenigen Schritten, wie der Kongress funktioniert und wie du daran teilnehmen kannst.
  1. Anmelden

    Gib im Online Anmeldeformular auf jeden Fall deine Kunden-Nummer im Feld "Rabatt" an, um den exklusiven RETTUNGSDIENST Leser Rabatt zu bekommen. Die Nummer findest du auf den Adressaufkleber deiner Zeitschrift zwischen den beiden "#" Zeichen. Beispiel

  2. Teilnehmen

    Während des Kongresses erhältst du die Zugangsdaten zu deinen gebuchten Vorträgen per E-Mail. Unser Moderatoren-Team steht dir dabei auch bei technischen Fragen zur Verfügung. Um an der Liveschaltung teilzunehmen, klicke ganz einfach auf den Link, den wir dir rechtzeitig vor Start zusenden.

  3. Messe besuchen

    Parallel zum Kongress läuft - ebenfalls online - eine Rettungsdienstmesse. Nutze die Pausen zwischen den Vorträgen und informiere dich über die neuesten Produkte aus der Rettungsdienstwelt, sammle Give-Aways und nehme an zusätzlichen Onlineseminaren von den Ausstellern teil.

Jetzt buchen

Deine Vorteile

  • Zertifiziert

    Zertifiziert

    Bei der Ärztekammer Nordrhein sind die CME-Punkte für die Tages- und Kongresstickets beantragt. Analog hierzu stellen wir für das Rettungsfachpersonal eine Fortbildungsbescheinigung gemäß § 5 Rettungsgesetz NRW für die Tages- und Kongresstickets aus.

  • Bequem von Überall

    Bequem von Überall

    Keine langen Fahrten, kein Hotel. Den Onlinekongress kannst du bequem von überall verfolgen. Ob auf dem Mobiltelefon, Tablet oder am PC.

  • Schnell & einfach

    Schnell & einfach

    Ab Ende August kannst du dir die begehrten Early bird Tickets sichern. Bis dahin trage dich in den Newsletter ein und verpasse keine wichtigen Informationen.

  • Visionär

    Visionär

    Lerne von Experten und nimm die zukünftigen Herausforderungen in der Notfallmedizin an.

Jetzt buchen

Die Vorträge

Vielfältig, fachlich gut aufgestellt und mit Spaß dabei: Unsere Dozentinnen und Dozenten bringen dir ihr Expertenwissen an den heimischen Bildschirm.
Jetzt buchen

Die Dozenten

Bild von
Alice Semmler M.A.
Hebamme, M.A. Gesundheitsmanagement
Bild von
Dennis Körbächer M.A.
Lehrkraft Notfallsanitäter
Bild von
Christina Matsingou
OÄ Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, ZB Notfallmedizin, ZB Palliativmedizin
Bild von
Daniel Witt
Notfallsanitäter, Praxisanleiter, OrgL RD, Faktor Mensch-Dozent
Bild von
Lion von zur Gathen
Arzt, Notfallsanitäter, ACLS-Instruktor, FaktorMensch Dozent
Bild von
Hannes Raithel
Brandoberinspektor
Leitender Praxisanleiter
Ausbildungsbeauftragter Leitstelle
Notfallsanitäter
Bild von
Ing. Stefan Martini M.Sc.
Sicherheitsingenieur, Notfallsanitäter, Beauftragter für Medizinproduktesicherheit, NEF-Fahrer
Bild von
Charlyn Fischer
PAL, Notfallsanitäterin, Studierende Medizinpädagogik B.A.
Bild von
Thorsten Fischer
Aus- & Weiterbildungspädagoge Dozent für Erwachsenenbildung Notfallsanitäter Praxisanleiter
Bild von
Ralf Daniel
Polizeibeamter Rettungsassistent M.A. Kriminologie, Kriminalistik & Polizeiwissenschaften Dozent a. d. Polizeiakademie Niedersachsen
Bild von
Marcus Blanke
Notfallsanitäter, Praxisanleiter, B.Sc. Gesundheit & Management, M.A. Berufspädagogik
Bild von
M.A. Stefanie Gonschorek
Notfallsanitäterin, Praxisanleiterin im Rettungsdienst, B.A. Medizinpädagogik, FaktorMensch Dozentin
Bild von
Prof. Dr. med Frank Marx
Professor für Rettungsdienstmanagement, Arzt für Anästhesiologie, Notarzt
Bild von
Nico Müller
Notfallsanitäter
Bild von
Dr. Nils Kappelhoff
Arzt in Weiterbildung Anästhesiologie Notfallsanitäter & Praxisanleiter Dozent FaktorMensch Instruktor TraumaManagement Zugführer RD & OrgL
Bild von
Kea Zimmermann
Notfallsanitäterin, Studentin Medizinpädagogik
Bild von
Achim Thamm
Rettungssanitäter (CH), Notfallsanitäter NKI (A), Notfallsanitäter (D), Praxisanleiter (D), Fachartikel- und Buchautor
Bild von
Dr. Lena Balitzki
Fachärztin für Anästhesie und Notärztin

Preise

Gute Inhalte, einfache Teilnahme, günstige Preise und vielfältige Themen. So geht Fortbildung richtig. Sei dabei und buche jetzt!
  • Einzelsession-Ticket

    • 120-minütiger Vortrag
    49,00
    Jetzt buchen
  • Fortbildungs-Flatrate
    für 1 Jahr

    • Freie Auswahl & Zugang zu allen Vorträgen innerhalb der 12 Monate nach Buchung
    • Fortbildungsbescheinigung gemäß § 5 Rettungsgesetz NRW
    299,00
    Jetzt buchen